idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


21.10.2015 - 21.10.2015 | Schwäbisch Gmünd

Thementag „Humanität und pädagogisches Handeln - Flüchtlinge im Unterricht“

Fast ein Drittel aller nach Deutschland im Jahr 2015 gekommenen Flüchtlinge und Asylsuchenden sind im schulpflichtigen Alter. Dies bedeutet für die baden-württembergischen Schulen, dass gut 30.000 schulpflichtige Flüchtlinge in das Bildungssystem integriert werden müssen. Hinzu kommen einige tausend Kinder und Jugendliche, die mit ihren Eltern aus der EU zuwandern. Die Prognosen der Flüchtlingszahlen deuten auf eine weitere Zunahme neueinreisender Schüler hin.

Die mannigfaltigen Herausforderungen, die die Integration der nach Lebens- und Bildungserfahrungen äußerst heterogenen neuen Schülerschaft für das Bildungssystem mitbringen, stehen im Zentrum eines Thementags zur Integration von Schülern mit Fluchtbiographie in das Bildungssystem am 21. Oktober von 9:45-17:30 Uhr an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd. Zentrales Anliegen des Thementages ist es, alle an der Lehramtsausbildung Beteiligten für die spezifischen pädagogischen Bedürfnisse von Schülern mit Fluchtbiographie zu sensibilisieren und einen Impuls zur Integration dieser Bedürfnisse in die Lehramtsausbildung zu setzen.

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldungen für die Workshops sind bis zum 19. Oktober möglich.

Termin:

21.10.2015 09:45 - 17:30

Anmeldeschluss:

19.10.2015

Veranstaltungsort:

Oberbettringer Str. 200
Hörsaalgebäude
73525 Schwäbisch Gmünd
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler, Wissenschaftler

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Pädagogik / Bildung

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

16.10.2015

Absender:

Dr. Bert von Staden

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event52331


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).