Scope
The aim of this workshop is to bring together people from food industries and from academia in order to find mathematical challenges of common interests and to foster synergies and collaborations.
We kindly invite your contribution and participation. Note that the number of participants is limited.
Preferred workshop language is English.
Important Deadlines
Abstract Submission: January 31, 2016
Registration: March 6, 2016
Confirmed Speakers
Adam Burbidge (Nestlé Lausanne, Taste and Behavioral Sciences)
Natalie Germann (School of Life Sciences Weihenstephan, Technical University Munich)
Wine experts from the Rhine, Main and Moselle regions
Organizers
Alfio Borzi (University of Würzburg)
Anja Milde (KoMSO)
Achim Rosch (Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mosel, Bernkastel-Kues)
Volker Schulz (Trier University)
Kai Velten (Hochschule Geisenheim University)
Christian von Wallbrunn (Hochschule Geisenheim University)
Michael Zänglein (Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG), Veitshöchheim)
This event is jointly hosted by Trier University and KoMSO, and sponsored by the Federal Ministry of Education and Research (BMBF).
Hinweise zur Teilnahme:
Please register and submit your abstracts for presentation at http://www.KoMSO.org.
Termin:
17.03.2016 ab 09:00 - 18.03.2016 16:00
Anmeldeschluss:
06.03.2016
Veranstaltungsort:
Trier University
Universitätsring 15
Building E, Room 51
54296 Trier
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Zielgruppe:
Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
international
Sachgebiete:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Mathematik, Verkehr / Transport
Arten:
Seminar / Workshop / Diskussion
Eintrag:
23.11.2015
Absender:
Dr. Anja Milde
Abteilung:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Englisch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event52712
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).