idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


14.12.2015 - 14.12.2015 | Hamm

HSHL-Ringvorlesung am 14.12.2015 zu Identität und Staatsbürgerschaft bei Migrantinnen und Migranten

"Der größte Anteil der Migrantinnen und Migranten ist als integriert zu bezeichnen, das heißt, sie orientieren ihr Verhalten sowohl an der Herkunftskultur als auch an der deutschen Kultur", sagt Dr. Débora B. Maehler, Wissenschaftlerin am GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften in Mannheim. Sie ist Post-Doc Fellow am College for Interdisciplinary Education Research (CIDER), einer gemeinsamen Initiative von BMBF, Jacobs Foundation und Leibniz-Gemeinschaft.

Ihre Forschungserkenntnisse präsentiert die promovierte Psychologin zum Thema "Identität und Staatsbürgerschaft bei Migrantinnen und Migranten" am Montag, den 14.12.2015 um 13 Uhr an der Hochschule Hamm-Lippstadt. Interessierte sind im Rahmen der Ringvorlesung "Refugees welcome – und dann?" in den Hörsaal Stadtwerke Hamm auf dem Hammer Campus an der Marker Allee 76-78 eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Aufzeichnungen der bisherigen Vorträge sind auf der Hochschulwebseite www.hshl.de/diversity-management zu finden.

In Deutschland stelle die öffentliche und politische Diskussion Personen mit Migrationshintergrund in Bezug auf ihre strukturelle Integration negativ dar, so Débora B. Maehler. Diese Einschätzung lasse sich jedoch auf emotionaler Ebene nicht bestätigen. Die Wissenschaftlerin widmet sich in ihrem Vortrag dem Zusammenhang zwischen Identifikation und Staatsbürgerschaft und geht auch der Frage nach, ob die doppelte Staatsbürgerschaft ein Hindernis für die Identifikation von Einwandererinnen und Einwanderern mit der deutschen Gesellschaft ist.

Der nächste Termin der vom Bachelorstudiengang "Interkulturelle Wirtschaftspsychologie" initiierten Ringvorlesung findet am 07.01.2016 statt.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

14.12.2015 ab 13:00

Veranstaltungsort:

Hochschule Hamm-Lippstadt
Campus Hamm
Hörsaalgebäude H1.1
Hörsaal Stadtwerke Hamm
Marker Allee 76-78
59063 Hamm
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Gesellschaft, Psychologie

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

11.12.2015

Absender:

Johanna Bömken

Abteilung:

Kommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event52859


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).