idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


13.01.2016 - 13.01.2016 | Hamburg

Buchvorstellung "Inszenierter Raum" Prof. Lothar Eckhardt HafenCity Universität Hamburg

Einladung

zur Buchvorstellung "Inszenierter Raum - Raum Klang Licht Bewegung - Installationen und performative Aktionen an der HCU" am Mittwoch, 13.1. 2016, 17:30 Uhr im Ausstellungsraum (EG) der HafenCity Universität Hamburg, Überseeallee 16.

Präsentiert wird ein Bildband über 23 verschiedene raumkünstlerische, interdisziplinäre Projekte, die zwischen 2004 und 2014 an der HCU im Studiengang Architektur unter Leitung von Prof. Lothar Eckhardt, größtenteils in Kooperation mit Studierenden der Hochschule für Musik und Theater (HfMT) aus den Bereichen Musik und Tanz, realisiert wurden. Enthalten sind Rauminstallationen und Performances, Lichtinszenierungen, Fassadenprojektionen, Ausstellungskonzepte und der Bau eines mobilen Mini-Konzertraums. Mit ca. 400 eindrucksvollen Fotos auf 224 Seiten.

Prof.Lothar Eckhardt
HCU
Studiengang Architektur

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

13.01.2016 17:30 - 21:00

Veranstaltungsort:

Ausstellungsraum (EG) der HafenCity Universität Hamburg, Überseeallee 16
20457 Hamburg
Hamburg
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Kunst / Design, Musik / Theater

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest

Eintrag:

04.01.2016

Absender:

Jost Backhaus

Abteilung:

Referat für Universitätsentwicklung und Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event52942

Anhang
attachment icon Einladung Book Release Prof. Lothar Eckhardt

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).