idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



Instanz:
Teilen: 
21.05.2002 - 24.05.2002 | Hamburg

7. Hamburger Suchttherapietage

Die Suchttherapietage sind ein jährlich wiederkehrendes Forum für die Fort- und Weiterbildung sowie den Erfahrungsaustausch.

Im Mittelpunkt der 7. Suchttherapietage in Hamburg steht das Thema "Konsum kontrollierbar - Kontrollierter Konsum. Suchttherapie jenseits des Abstinenzparadigmas?". Bisherige Erfahrungen mit Programmen kontrollierten Konsums von Alkohol und Drogen in Theorie und Praxis bilden den Rahmen der Auseinandersetzung. Welche Möglichkeiten hat das Suchthilfesystem entsprechende Konzepte in Beratung und Behandlung zu integrieren?

Hinweise zur Teilnahme:
Kongressbüro:
Zentrum für Interdisziplinäre Suchtforschung ZIS
Kongressbüro Suchttherapietage
Martinistr. 52, 20246 Hamburg
Tel./Fax: 040/42803 5121

Termin:

21.05.2002 ab 10:00 - 24.05.2002 18:00

Veranstaltungsort:

ZIS
Martinistr. 52
20246 Hamburg
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Politik, Psychologie, Recht

Arten:

Eintrag:

09.02.2002

Absender:

Dipl.Pol. Justin Westhoff

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

unbekannt

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event5305


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).