Mit diesem Kongress praktizieren wir in neuer Form einen interdisziplinären Ansatz: Gesundheitsfachberufe treten in einen Dialog...
Neben einem reichhaltigen Angebot an Sessions, Foren und Workshops, sowie einer umfangreichen Industrieausstellung bietet der Thüringer Pflege- und Hebammentag erstmals die Möglichkeit von praktischen Trainings im Rahmen von Simulationen in den Bereichen Pflege und Geburtshilfe. Auch die aktuellen Entwicklungen in Hospizarbeit und Palliative Care sind natürlich wieder im Focus des Programms.
Programm und weitere Informationen: www.thueringer-pflegetag.de
Kontakt: Prof. Dr. Stephan Dorschner, Dekan Fachbereich Gesundheit und Pflege der EAH Jena
Hinweise zur Teilnahme:
Teilnahmegebühren
Regulär: 105 Euro
Studierende, Auszubildende, Schüler: 80 Euro
Termin:
02.03.2016 08:30 - 18:00
Veranstaltungsort:
Volkshaus Jena
Carl-Zeiss-Platz 15
07745 Jena
Thüringen
Deutschland
Zielgruppe:
Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Psychologie
Arten:
Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
09.02.2016
Absender:
Sigrid Neef
Abteilung:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event53278
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).