Programm
14.00 Uhr Begrüssung, Dr. Imad Lifa HTW Chur
14.05 Uhr KTI-Projekt nachhaltiger Erosionsschutz: Ziele und Projektstand, Dr. Imad Lifa HTW Chur
14.20 Uhr Erosionsschutz: Perspektiven mit Holzwolle statt Jute und Kokos, Kevin Rückmar, Lindner Suisse GmbH, Hauptwirtschaftspartner KTI-Projekt
14.40 Uhr Ingenieurbiologische Herausforderungen insbesondere in Hochlagen, Christian Rixen Verein Ingenieurbiologie
15.00 Uhr Autochthones Saatgut: Was ist heute möglich und was sind die Vor- und Nachteile?, Andreas Bosshard HoloSem-Begrünungen, Wirtschaftspartner KTI-Projekt
15.20 Uhr Projekt RegioFlora: Stand, Dienstleistungen, Perspektiven, Andrea Lips Pro Natura
15.40 Uhr Welche Bedeutung haben naturgemässe Begrünungen aus Sicht des Kantons, Andreas Cabalzar, Amt für Natur und Umwelt Graubünden ANU
16.00 Uhr Verlegung von Holzwolle: Erfahrungen aus der Praxis, Peter Zurbuchen, Zurbuchen Bodenschutz
16.20 Uhr Synthese und Definition weiterer Handlungs-/Forschungsbedarf
16.30 Uhr Apéro und offener Austausch
17.00 Uhr Ende der Veranstaltung
Hinweise zur Teilnahme:
Termin:
17.03.2016 14:00 - 17:00
Veranstaltungsort:
HTW Chur - Standort A
Pulvermühlestrasse 57
7000 Chur
Graubünden
Schweiz
Zielgruppe:
jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Bauwesen / Architektur, Geowissenschaften
Arten:
Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
01.03.2016
Absender:
Flurina Simeon
Abteilung:
Marketing und Kommunikation
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event53474
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).