idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


22.03.2016 - 22.03.2016 | Chur

Preisverleihung Best Business Plan

Die HTW Chur prämiert die besten Business-Pläne von Betriebsökonomie-Studierenden des letzten Studienjahres. Das Referat «Vom Werbeleiter zum Unternehmer» hält an diesem Abend Walter Gamper, Gründer und Inhaber der Producta Marketing GmbH, Müstair.

Die Producta Marketing GmbH wurde am 20. Mai 1995 in Zuoz mit der Zielsetzung gegründet, Marketingdienstleistungen im geografischen Grenzgebiet Val Müstair, Südtirol und Oberes Gericht (Tirol) anzubieten. Der Dienstleistungsbereich reicht von der Corporate-Design-Ausarbeitung bis hin zur Messeplanung, von der Entwicklung neuer Kommunikationsprodukte bis hin zur Planung und Durchführung von Events. Das Unternehmen kümmert sich um sämtliche Kommunikationsaspekte der Kunden und greift dabei auf 30 Jahre Erfahrung zurück.Die Producta Marketing GmbH beschäftigt vier Vollzeit-Mitarbeitende und kann auf eine Vielzahl von freien Mitarbeitenden zurückgreifen.

Zum Programm http://www.htwchur.ch/ueber-uns/veranstaltungen-und-vortraege/vortragveranstaltu....

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Termin:

22.03.2016 17:00 - 18:30

Veranstaltungsort:

HTW Chur - Standort A
Pulvermühlestrasse 57
7000 Chur
Graubünden
Schweiz

Zielgruppe:

Studierende, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Wirtschaft

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

01.03.2016

Absender:

Flurina Simeon

Abteilung:

Marketing und Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event53478


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).