idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


26.04.2016 - 26.04.2016 | Vechta

Boys‘ Day 2016 an der Universität Vechta

Am 28. April 2016 ist wieder Boys‘ Day- der Jungen-Zukunftstag! Ziel des bundesweiten Angebots ist es, Jungen für Berufe und Studiengänge zu begeistern, in denen traditionell ein hoher Frauenanteil besteht. Das Gleichstellungsbüro der Universität Vechta bietet zum zweiten Mal Schülern im Alter von zehn bis 15 Jahren von 8.00 bis 14.00 Uhr ein buntes Programm an, an dem die jungen Männer die Universität kennenlernen können.

Es geht darum, Geschlechterstereotype zu hinterfragen und die Augen für neue Möglichkeiten zu öffnen. Mädchen müssen nämlich nicht unbedingt Krankenschwester und Jungen Mechaniker werden!

Der Tag beginnt mit einer Vorstellungsrunde, in der die jungen Gäste Gelegenheit haben, sich darüber auszutauschen, was sie überhaupt unter einer Universität verstehen. Im Anschluss besuchen die Jungen eine Vorlesung zu den Themen „Soziale Dienstleistungen“ und „Forschungsmethoden“. Hier können sie Fragen an die Studierenden und an den Professor richten. „Was bedeutet Studieren eigentlich?“, „Macht das Spaß?“ oder vielleicht auch „Wozu braucht man das später?“ Nach einer Frühstückspause, folgteine unterhaltsame und interaktive Einführung seitens des Zentrums für Lehrerbildung zum Thema „Wie wird man ein guter Lehrer?“ Anschließend findet ein Workshop der Pädagogischen Psychologie statt darüber, wie Stereotype oder vorgefertigte Vorstellungen unser Denken und Handeln beeinflussen. Der Tag wird abgerundet durch einen gemeinsamen Mensa-Besuch und eine Rallye quer über den Campus.

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldungen erfolgen direkt über die Internetseite des Boys‘ Day: www.boys-day.de

Rückfragen können gerne an das Gleichstellungsbüro der Universität Vechta gerichtet werden:

Ann-Kathrin Vaske, Gleichstellungsbeauftragte, Fon +49 (0) 4441.15 655 oder
Gesine Hasselmeier, Referentin im Gleichstellungsbüro, Fon +49 (0) 4441.15 233

Termin:

26.04.2016 08:00 - 14:00

Veranstaltungsort:

Universität Vechta
49377 Vechta
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Angebote für Kinder + Jugendliche

Eintrag:

17.03.2016

Absender:

Sabrina Daubenspeck

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event53640


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).