idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


17.04.2016 - 17.04.2016 | Berlin

Schlaganfall - Gehirn in Gefahr

Jedes Jahr erleiden in Deutschland rund 250.000 Menschen einen Schlaganfall. Er ist die häufigste Ursache für bleibende Invalidität im Erwachsenenalter. Symptome können eine Halbseitenlähmung, Gefühlsstörungen, Sprachschwierigkeiten, Sehstörungen oder eine Bewusstseinstrübung sein.

Ein Schlaganfall ist die Folge einer plötzlichen regionalen Durchblutungsstörung des Gehirns. Dadurch sterben in dem betroffenen Gebiet Nervenzellen unwiederbringlich ab. Etwa 15 bis 20 Prozent dieser sogenannten ischämischen Schlaganfälle beruhen auf einem Verschluss großer Hirngefäße. Verstopft ein großer Blutpfropfen die Arterie, ist die Lysetherapie, bei der der Thrombus mithilfe von Medikamenten aufgelöst wird oft nicht ausreichend. In diesen Fällen kommt die Thrombektomie zum Einsatz. Bei dieser Methode führen Neuroradiologen über die Leistenarterie einen Katheterdraht bis in das Gehirn vor, um den Blutpfropfen aus der Arterie ziehen zu können.

Prof. Dr. Matthias Endres, Direktor der Klinik für Neurologie, informiert über Symptome, die bei Schlaganfällen auftreten können, und klärt über wichtige Erstmaßnahmen auf. Darüber hinaus erläutert Prof. Dr. Thomas Liebig, Leiter des Instituts für Neuroradiologie, wie die Thrombenektomie funktioniert und in welchen Fällen sie der herkömmlichen medikamentösen Therapie überlegen ist oder diese ergänzt.
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen an die beiden Experten zu richten.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

17.04.2016 11:00 - 13:00

Veranstaltungsort:

Hörsaal Innere Medizin | Campus Charité Mitte
Charitéplatz 1 | Geländeadresse Sauerbruchweg 2
10117 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Medizin

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

21.03.2016

Absender:

Dr. Julia Biederlack

Abteilung:

GB Unternehmenskommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event53695

Anhang
attachment icon Flyer Sonntagsvorlesung Schlaganfall

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).