idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


08.07.2016 - 08.07.2016 | Heidelberg

5. NCT-Benefizlauf

Unter dem Motto "NCT-LAUFend gegen Krebs, wie weit würden Sie gehen?" startet am 8. Juli 2016 um 18:00 Uhr der 5. NCT-Benefizlauf unter der Schirmherrschaft des Heidelberger Oberbürgermeisters Dr. Eckart Würzner. Alle Spendenerlöse kommen innovativen klinischen Forschungsprojekten am NCT zugute.

Wie in den vergangenen Jahren gibt es ab dem NCT-Gebäude, Im Neuenheimer Feld 460, einen 2,5 Kilometer langen, flachen und verkehrsfreien Rundkurs, der so oft wie möglich absolviert werden kann. In diesem Jahr heißt es aber auch "21 Kilometer gegen Krebs". Zusätzlich zum 2,5 Kilometer-Rundkurs wird in diesem Jahr erstmals eine Halbmarathon-Strecke angeboten: vom NCT über die Felder Richtung Ladenburg und am Fluss zurück zum NCT. Die letzten 2,5 Kilometer werden zusammen mit den Läufern vom Rundenlauf absolviert. Bei der Anmeldung zum Halbmarathon kann jeder selbst entscheiden, wie viel ihm die Teilnahme wert ist. Denn gezahlt wird pro Kilometer mindestens 1,00 Euro Einsatz.
Ob für Angehörige, die an Krebs erkrankt sind, für sich selbst oder weil der NCT-Benefizlauf eine gute Sache ist: In den vergangenen Jahren gingen bei jedem NCT-Lauf mehr Teilnehmer an den Start. Mehr als 2.000 Läufer sorgten im vergangenen Jahr für einen neuen Rekord. Das ursprünglich gesetzte Spendenziel von 50.000 Euro wurde mit einem Erlös von 67.200 Euro klar übertroffen. In diesem Jahr wurde die Latte daher erneut höher gelegt: 75.000 Euro sollen durch die Teilnehmergebühren und die Verköstigung beim Rahmenprogramm der Krebsforschung am NCT zugutekommen. Die Firma Roche fördert das NCT mit 2,50 Euro für jede gelaufene Runde bis zu einer maximalen Summe von 13.000 Euro. Für die 2,5 Kilometer-Laufstrecke mit Start und Ziel am NCT gibt es eine elektronische Zeitmessung und Rundenzählung. Auch beim Halbmarathon wird die Zeit erfasst.

Aktion: "Gründe, für die ich laufe"
Gründe gibt es viele, die Laufschuhe zu schnüren und am 5. NCT-Benefizlauf teilzunehmen. Wer anderen seine persönliche Motivation mitteilen möchte oder sie ermuntern will, ebenfalls mitzulaufen, kann das auf der Facebook-Seite des NCT tun.

Hinweise zur Teilnahme:
Ab sofort ist die Anmeldung für Einzelteilnehmer und Gruppen auf der NCT-Website unter www.nct-lauf.de offen. Für Kurzentschlossene besteht noch am Veranstaltungstag die Gelegenheit, sich vor Ort in die Teilnehmerliste einzutragen. Erwachsene zahlen bei Anmeldung bis zum 6. Juli 15,00 Euro (am 8.Juli: 20,00 Euro), Schüler 5,00 Euro, Kinder bis Jahrgang 2009 dürfen unentgeltlich mitlaufen. Beim Halbmarathon entscheidet jeder selbst, wie viel er oder sie pro Kilometer zahlen möchte: Minimum 1,00 Euro je Kilometer, also mindestens 21,00 Euro. Alle Informationen und Hintergründe, die Spendenverwendung und die Sponsoren werden auf der Website www.nct-lauf.de zusammengestellt.

Termin:

08.07.2016 18:00 - 22:00

Anmeldeschluss:

06.07.2016

Veranstaltungsort:

Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT)
Im Neuenheimer Feld 460
69120 Heidelberg
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Medizin

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest

Eintrag:

23.03.2016

Absender:

Nationales Centrum für Tumorerkrankungen

Abteilung:

Unternehmenskommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event53717


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).