Der Autor Wolfgang Weißleder, der Herausgeber Jörg Kwapis und die Gestalterin Anne Wachsmuth stellen ihr gemeinsames Buch vor und laden zur Diskussion ein.
Die Gestaltung des Buches ist die Diplomarbeit von Anne Wachsmuth, Absolventin des Fachbereichs Design der Fachhochschule Potsdam. Die Diplomarbeit wurde betreut von Prof. Betina Müller, Typografische Gestaltung, und Prof. Hans-Jörg Kotulla, Kommunikationsdesign, Illustration.
Erstmals werden in dieser Publikation in Wort und Bild alle jüdischen Friedhöfe im heutigen Land Brandenburg vorgestellt. Kurzbeschreibungen und Fotografien machen aus diesem "Wegweiser" ein interessantes Nachschlagewerk und wollen dazu ermuntern, einen dieser 60 Friedhöfe zu besuchen. Darüber hinaus ist dem Unkundigen das Buch auch eine Hilfe zum Verständnis jüdischer Traditionen, dem Kenner bietet es mit ausführlichen Informationen zur Geschichte und Kultur der jüdischen Gemeinden zusätzliche Anregungen.
Hinweise zur Teilnahme:
Termin:
27.02.2002 ab 18:00
Veranstaltungsort:
Landeszentrale für politische Bildung
Heinrich-Mann-Allee 107, Haus 17
14443 Potsdam
Brandenburg
Deutschland
Zielgruppe:
jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Philosophie / Ethik, Religion
Arten:
Eintrag:
25.02.2002
Absender:
Patrizia Reicherl
Abteilung:
Stabsstelle Hochschulkommunikation
Veranstaltung ist kostenlos:
unbekannt
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event5386
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).