idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


27.06.2016 - 27.06.2016 | Gießen

VORLESUNGSREIHE |1946 – Neubeginn in schwieriger Zeit

Dr. Michael Breitbach: Spezial-Hochschule? – Nein: Gießen soll Universität werden!
Zum Kampf gegen den Schandparagraphen zwischen 1950 und 1957

In diesem Vortrag beschäftigt sich Dr. Michael Breitbach, Kanzler a.D. der Justus-Liebig-Universität Gießen, mit dem Ausbau der Justus-Liebig-Hochschule als einer biowissenschaftlich ausgewiesenen Spezial-Hochschule seit 1950 und ihrer Umwandlung in eine fachlich erweiterte Universität im Jahre 1957. Es ist die letzte Veranstaltung im Rahmen der Vorlesungsreihe des Universitätspräsidenten anlässlich der Eröffnung der Justus-Liebig-Hochschule vor 70 Jahren.

Hinweise zur Teilnahme:
Der Eintritt ist frei.

Termin:

27.06.2016 18:15 - 20:15

Veranstaltungsort:

Aula im Hauptgebäude der Universität Gießen
Ludwigstraße 23
35390 Gießen
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

28.04.2016

Absender:

Caroline Link

Abteilung:

Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event54165

Anhang
attachment icon Plakat zur Vorlesungsreihe

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).