idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


16.06.2016 - 16.06.2016 | Braunschweig

Tatsachen? Forschung unter der Lupe

AD ASTRA 1784 - besitzt Braunschweig das älteste Luftfahrzeug der Welt?

Als sich im Januar 1784 zum ersten Mal ein Ballon in den Winterhimmel über Braunschweig erhob, konnte niemand ahnen, dass dies der Anfang einer langen Tradition Braunschweigs als Stadt der Luftfahrt werden würde. Herzog Carl Wilhelm Ferdinand hatte das Gefährt mit dem himmelstürmenden Namen „Ad Astra“ (Zu den Sternen) selbst in Auftrag gegeben – und doch wurde es nach den ersten Flügen für lange Zeit völlig vergessen. Wie konnte die Ballonhülle zwei Jahrhunderte überdauern, um schließlich in den Beständen des Städtischen Museums doch wiederentdeckt zu werden? Was sagen uns die Quellen in den Archiven dazu? Schließlich scheint es auf der ganzen Welt keine ältere, heute noch erhaltene Ballonhülle zu geben – ist es also Tatsache? Besitzt Braunschweig wirklich das älteste erhaltene Luftfahrzeug der Welt?

Tatsachen? Forschung unter der Lupe präsentiert spannende und aktuelle Wissenschaftsthemen. Führende Experten diskutieren mit dem Publikum über kontroverse Themen wie vernachlässigte Krankheiten, den Verkehr der Zukunft oder Social Freezing. Das Format lässt viel Interaktion mit den Referenten zu und gibt dem Publikum Gelegenheit zur Diskussion.
Die Veranstaltungsreihe wurde von 2009-2013 gemeinsam vom Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung und dem Haus der Wissenschaft Braunschweig organisiert und von der Stadt Braunschweig gefördert. Seit 2014 wird die Veranstaltungsreihe mit wechselnden Partnern aus der Forschungsregion Braunschweig fortgeführt.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

16.06.2016 19:00 - 20:30

Veranstaltungsort:

Haus der Wissenschaft Braunschweig
Pockelsstr. 11
Aula (3. OG)
38106 Braunschweig
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Verkehr / Transport

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

09.06.2016

Absender:

Vanessa Krogmann

Abteilung:

Terminredaktion

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event54570


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).