Derzeit scheint in den Unternehmen nichts mehr so zu sein, wie es einmal war. Gestandene Unternehmen wollen plötzlich wie neugegründete Start-ups sein. Aus der IT und Softwareentwicklung bekannte Methoden werden plötzlich zu Mustern für den Umbau von kompletten Arbeitsprozessen. Wo gestern noch Hierarchie und klare Regeln galten, wird heute vom demokratisch beteiligten und selbstverantwortlichen Mitarbeiter geschwärmt. Die Schlagworte Agilität, Flexibilität und Mobilität bestimmen die Diskussion.
Kann das alles funktionieren? Was können Unternehmen tatsächlich erfolgreich umsetzen? Und wer führt Regie, wenn „New Work“ eingeführt wird? Wir bringen hochkarätige Experten aus der Wissenschaft und aussagefähige Praktiker zusammen, um diesen Fragen auf den Grund zu gehen. Wir wollen mit Ihnen und für Sie herausarbeiten: Was funktioniert wirklich?
Wir laden Sie ein: Fühlen Sie den Referenten auf den Zahn, diskutieren Sie mit und finden Sie heraus, was Ihr Unternehmen weiter bringt!
Hinweise zur Teilnahme:
Termin:
11.10.2016 09:00 - 16:30
Veranstaltungsort:
Fraunhofer Zentrum Kaiserslautern
Fraunhofer Platz 1
67663 Kaiserslautern
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Zielgruppe:
Wirtschaftsvertreter
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Gesellschaft, Informationstechnik, Pädagogik / Bildung, Psychologie, Wirtschaft
Arten:
Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung
Eintrag:
26.08.2016
Absender:
Dipl.-Ing. Tino Baudach
Abteilung:
Geschäftsführung
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event55187
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).