idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


30.09.2016 - 30.09.2016 | Mainz

Ob Tiere spielen können?

Hans Ulrich Gumbrecht kommt zu einem öffentlichem Vortrag an die JGU

Renommierter Literaturwissenschaftler der Stanford University hält diesjährige Georg Forster Lecture

Der Literaturwissenschaftler Hans Ulrich Gumbrecht kommt am Freitag, 30. September zu einem öffentlichen Vortrag an die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU). Als Sprecher der diesjährigen SoCuM Georg Forster Lecture wird Gumbrecht die Frage „Ob Tiere spielen können?“ erörtern. Die Frage provoziert im Alltag und in philosophischen Diskussionen regelmäßig Antworten auf einem hohen Grad von Gewissheit, Antworten allerdings, die zwischen „ja“ und „nein“ weitgehend unentschieden bleiben. Gerade der Blick auf Tiere eröffnet allerdings den Horizont der Fragen nach den Ursprüngen, Funktionen und Bedeutungen des menschlichen Spiels.

Hans Ulrich Gumbrecht lehrte an den Universitäten Konstanz, Bochum und Siegen. Seit 1989 wirkt er als Albert Guérard Professor in Literature im Department of Comparative Literature an der Stanford University, USA. Daneben hat er ständige Gastprofessuren an der Universidade de Lisboa und am Collège de France. Gumbrecht lehrt und publiziert über Themen der Literaturästhetik und der Literaturgeschichte, über Kultur und Politik der Gegenwart sowie über Sport. Seine Arbeiten zur Präsenz, z.B. Diesseits der Hermeneutik. Über die Produktion von Präsenz, waren in vieler Hinsicht richtungweisend für die zeitgenössischen Diskurse in den Kulturwissenschaften.

Der öffentliche Vortrag in deutscher Sprache findet am Freitag, 30. September 2016, um 18:00 Uhr in der Alten Mensa, Johann-Joachim-Becher-Weg 5, auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Kontakt und weitere Informationen:
Dr. Stefanie Husel
Wissenschaftliche Koordinatorin
Forschungszentrum Sozial- und Kulturwissenschaften (SoCuM)
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
55099 Mainz
Tel. +49 6131 39-24858
Fax +49 6131 39-24020
E-Mail: husel@uni-mainz.de
http://www.socum.uni-mainz.de/personen/stefanie-husel-m-a/

Weitere Links:
http://www.socum.spielespielen.uni-mainz.de/gfl.html (Georg Forster Lecture)
http://www.socum.uni-mainz.de/category/socum-veranstaltungen/georg-forster-lectu...
http://www.socum.spielespielen.uni-mainz.de (Programm Symposium „Spiele spielen“)

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

30.09.2016 ab 18:00

Veranstaltungsort:

Alte Mensa
Johann-Joachim-Becher-Weg 5
Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
55128 Mainz
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Philosophie / Ethik, Sprache / Literatur

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

21.09.2016

Absender:

Petra Giegerich

Abteilung:

Kommunikation und Presse

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event55415


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).