Learn more about the part-time Master program "Electronic Systems Engineering & Management" in the Online Info Session.
The HECTOR School is the Technology Business School of the Karlsruhe Institute of Technology (KIT). It offers high-level academic education programs for professionals on a part-time basis. One of these programs is the Executive Master in "Electronic Systems Engineering & Management".
In the Online Info Session the hot topics of the M.Sc. program "Electronic Systems Engineering & Management" are introduced. Program Director Prof. Dr.-Ing. Eric Sax, former global head of Daimler Buses EE Development and now Head of the Institute for Information Processing Technology at the KIT, will offer first-hand information about state-of-the-art topics in the field of Embedded Systems and will give an overview about the engineering content of the program.
HECTOR School Senior Program Consultant Martina Waldner will introduce the management topics and provide information about the program structure, admission requirements, etc.
Take the chance to get informed about the part-time Master program and to get your questions answered.
Hinweise zur Teilnahme:
More information & registration: http://www.hectorschool.kit.edu/OnlineWebinars.php
Termin:
16.11.2016 13:00 - 14:00
Anmeldeschluss:
14.11.2016
Veranstaltungsort:
Online - the link will be sent to registered participants.
76131 Karlsruhe
Baden-Württemberg
Deutschland
Zielgruppe:
Journalisten, Wirtschaftsvertreter
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
international
Sachgebiete:
Elektrotechnik, Informationstechnik, Maschinenbau, Wirtschaft
Arten:
(studentische) Informationsveranstaltung / Messe
Eintrag:
07.11.2016
Absender:
Inge Arnold
Abteilung:
Presse, Kommunikation und Marketing
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Englisch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event55948
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).