Vorhang auf für furchtlose Forscher
Jetzt bewerben für den WANTED Science Slam der Baden-Württemberg Stiftung – Am 18. Mai können Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dazulernen und gewinnen
Der dritte WANTED Science Slam findet am 18. Mai im Foyer der Baden-Württemberg Stiftung statt. Bis zu neun Nachwuchsforscher*innen können dabei ihre Arbeit vorstellen. Auf die Teilnehmer*innen warten neben viel Spaß und Wissenszuwachs ein vorbereitendes Coaching, ein Honorar in Höhe von je 250 Euro sowie attraktive Sachpreise.
Forschung unterhaltsam und kurzweilig für ein breites Publikum darzustellen, das ist der Ansatz des WANTED Science Slams, den die Baden-Württemberg Stiftung 2015 ins Leben gerufen hat. Wissenschaftler*innen aus ganz Deutschland erhalten dabei die Gelegenheit, sich unter professioneller Anleitung auf ihren zehnminütigen Vortrag vorzubereiten und damit attraktive Preise zu gewinnen. Am Ende des Abends entscheidet das Publikum, welcher Slammer den unterhaltsamsten Vortrag geliefert hat und damit die besten Sachpreise abräumt.
Jetzt als Slammer bewerben
Wer in Deutschland an einer Hochschule, einem Forschungsinstitut oder in der Industrie zu einem Thema forscht, das einen Bezug zu den Förderschwerpunkten der Stiftung hat, kann sich ab sofort bis zum 18. April für den WANTED Science Slam bewerben – per Email an wanted@bwstiftung.de
Weitere Informationen unter:
https://www.bwstiftung.de/wanted
Stiftungsprofil:
Die Baden-Württemberg Stiftung setzt sich für ein lebendiges und lebenswertes Baden-Württemberg ein. Sie ebnet den Weg für Spitzenforschung, vielfältige Bildungsmaßnahmen und den verantwortungsbewussten Umgang mit unseren Mitmenschen. Die Baden-Württemberg Stiftung ist eine der großen operativen Stiftungen in Deutschland. Sie ist die einzige, die ausschließlich und überparteilich in die Zukunft Baden-Württembergs investiert – und damit in die Zukunft seiner Bürgerinnen und Bürger. www.bwstiftung.de
Hinweise zur Teilnahme:
Der Science Slam ist themenoffen, jedoch müssen die präsentierten Projekte einen thematischen Bezug zu den Förderberichen der Baden-Württemberg Stiftung haben. Siehe: https://www.bwstiftung.de/forschung/programme
Termin:
18.05.2017 19:00 - 22:00
Anmeldeschluss:
18.04.2017
Veranstaltungsort:
Foyer der
Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
Kriegsbergstr. 42
70174 Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland
Zielgruppe:
Wissenschaftler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
fachunabhängig
Arten:
Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
26.01.2017
Absender:
Cornelia Zeiger
Abteilung:
Stabsstelle Kommunikation
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event56612
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).