In diesem Quark-Gluon-Plasma genannten Materiezustand sind die Bestandteile normaler Materie, die Quarks und Gluonen aus ihrem Teilchengefängnis (Confinement) befreit und bilden einen völlig anders gearteten Aggregatzustand.
Referentin: Prof. Dr. Johanna Stachel, Universität Heidelberg
Vorher, um 17:30 Uhr, spricht Prof. Dr. Cornelia Denz vom Institut für Angewandte Physik der WWU im Rahmen des Lehrer- und Schülertages ebenfalls in der Aula des Schlosses über "Lise Meitner – ein inhaltsreiches Leben für die Physik".
Hinweise zur Teilnahme:
Öffentliche, kostenfreie Veranstaltung
Der Vortrag richtet sich an eine breite Öffentlichkeit und insbesondere an Schülerinnen und Schüler.
Termin:
28.03.2017 18:30 - 19:30
Veranstaltungsort:
Aula im Fürstbischöflichen Schloss
Schlossplatz 2
48149 Münster
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Zielgruppe:
jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
Gesellschaft, Mathematik, Pädagogik / Bildung, Physik / Astronomie
Arten:
Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
24.03.2017
Absender:
Gerhard Samulat
Abteilung:
Pressekontakt
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event57116
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).