idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


08.09.2017 - 08.09.2017 | Berlin

Fachkonferenz "Science2Power - Welche Forschung benötigen wir für die Energiewende?"

Gemeinsame Veranstaltung der Leibniz-Gemeinschaft und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW), federführen dorganisiert vom Leibniz-Forschungsverbund "Energiewende".

Die Energiewende ist an einem schwierigen Punkt angelangt, der überwunden werden muss, damit sie gelingen kann. Die Herausforderungen sind groß, die Stichworte lauten derzeit: neues Marktdesign, Ausstieg aus der Kohleverstromung, von der Strom- zur Verkehrs- und Wärmewende, Sektorkopplung, Sicherung der breiten Akzeptanz, Gefährdung der Akteursvielfalt, Prosuming und umfassende Partizipation möglichst vieler Bevölkerungsgruppen. Forschung kann hier einen wichtigen Beitrag leisten.
Die zentralen Fragestellungen der Fachkonferenz lauten:

• Welchen Beitrag leistet die Forschung zurzeit?
• Welchen Beitrag sollte sie leisten?
• Wo liegen aktuelle Defizite?
• Welche Möglichkeiten gibt es innerhalb der Forschung, um die Energie- und Mobilitätswende zu unterstützen?
• Was erwarten oder erhoffen sich Politik und Industrie von einer sinnvollen Forschung für die Energiewende?

Hinweise zur Teilnahme:
Die Fachkonferenz richtet sich an ein interessiertes Publikum aus Wissenschaft, Politik und Praxis.

Termin:

08.09.2017 10:00 - 16:30

Veranstaltungsort:

Haus der Leibniz-Gemeinschaft
Chausseestraße 111
10115 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Energie, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

21.08.2017

Absender:

Christoph Herbort-von Loeper M.A.

Abteilung:

Pressestelle Berlin

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event58211

Anhang
attachment icon Programmflyer Fachkonferenz "Science2Power"

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).