Begrüßung
Bernd Seidensticker
Akademiemitglied
Mommsens Vision einer altertumswissenschaftlichen Großwissenschaft heute
Christoph Markschies
Vizepräsident der Akademie
„Wenn das weite Feld der lateinischen Inschriften einmal zu übersehen sein wird …“ Mommsen 3.0 –
Die Archive der Vergangenheit öffnen
Marcus Dohnicht/Ulrike Jansen
BBAW
„... als ob Mommsen nie gezeigt hätte, wie man es anzufangen hat“. Mommsen und die anderen epigraphischen Projekte der Berliner Akademie
Klaus Hallof
BBAW
„die tadellose und vollständige Publication des…Münzmaterials“. Mommsens Anspruch und die moderne
antike Numismatik
Ulrike Peter
BBAW
„Mommsen hat den Rufin vollendet!!!!“: Die Edition der Kirchengeschichte des Euseb/Rufin in den GCS
Annette von Stockhausen
BBAW
Vom Inschriftencorpus zum Census: Mommsen als Inspirator
Arnold Nesselrath
Humboldt-Universität zu Berlin
Mommsen und die Erfoschung der Spätantike
Matthäus Heil
BBAW
Hinweise zur Teilnahme:
Termin:
15.11.2017 ab 19:00
Anmeldeschluss:
07.11.2017
Veranstaltungsort:
Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Leibniz-Saal, Jägerstraße 22/23
10117 Berlin
Berlin
Deutschland
Zielgruppe:
jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Geschichte / Archäologie, Kulturwissenschaften, Sprache / Literatur
Arten:
Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
20.10.2017
Absender:
Kirsten Schröder
Abteilung:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event58735
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).