Bei dem Informationstag stellt die Hochschule ihre Studiengänge Business Administration (Abschluss Bachelor of Science), General Management, Psychologie und Wirtschaftspsychologie (jeweils Abschlüsse Bachelor of Science und Master of Science) vor. Schnuppervorlesungen zu den BWL- und Psychologie-Themen "Blue Ocean – Innovation einmal anders", "Effektiv lernen" und "Anwendungsorientierte Forschung: Projekt GlycoRec" bieten einen realistischen Einblick in das Studium.
In einer Fragerunde können sich die Interessenten anschließend tiefergehend zum Beispiel über das Auswahlverfahren, Studieninhalte, internationalen Austausch und berufliche Perspektiven informieren. Im Hinblick auf das Psychologiestudium wird dabei auch eine wichtige Neuerung zur Sprache kommen: Seit 2017 ist der Abschluss mit dem Schwerpunkt Klinische Psychologie an der PFH für die Zulassung zu weiterführenden Ausbildungen – etwa zum psychologischen Psychotherapeuten – dem entsprechenden Universitätsabschluss gleichgestellt. Zudem stehen Professoren und Mitarbeiter für individuelle Beratungsgespräche zur Verfügung.
Anmeldung
Die Veranstaltung findet am PFH Campus Göttingen, Weender Landstr. 3-7 in Göttingen statt. Die Hochschule bittet darum, sich online unter http://www.pfh.de/studiumopen, per E-Mail unter studieninfo@pfh.de oder telefonisch unter 0551/54700-110 anzumelden. Auf der PFH-Website steht auch das detaillierte Programm zum Download bereit.
Hinweise zur Teilnahme:
Termin:
10.03.2018 10:00 - 14:30
Veranstaltungsort:
PFH Private Hochschule Göttingen
Weender Landstr. 3-7
37073 Göttingen
Niedersachsen
Deutschland
Zielgruppe:
Lehrer/Schüler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Psychologie, Wirtschaft
Arten:
(studentische) Informationsveranstaltung / Messe
Eintrag:
22.02.2018
Absender:
Martin Wilmsmeier
Abteilung:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event59853
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).