der Ausbau der Erneuerbaren Energien stellt vor allem das Stromnetz vor große Herausforderungen: Es muss flexibel auf Schwankungen der wetterabhängigen Einspeisung reagieren können. Um diese Volatilität zu bewältigen und gleichzeitig die Versorgungssicherheit zu gewährleisten, entwickelt der Forschungscampus Flexible Elektrische Netze (FEN) / die FEN GmbH gemeinsam mit acht Partnern im Projekt „FlAixEnergy“ eine cloudbasierte Plattform, die Strombedarf und -erzeugung effizient und
ökonomisch aufeinander abstimmt. Die Plattform aggregiert die Energieflexibilität von industriellen Verbrauchern in der Region Aachen und macht sie entsprechend nutzbar.
Aufgrund des enormen Potenzials dieses Projektes zum Klima- und Ressourcenschutz hat die KlimaExpo.NRW das Projekt in die Riege ihrer qualifizierten Projekte aufgenommen. Die landesweite Initiative hat die Aufgabe, bis 2022 in 1.000 Schritten das technologische und wirtschaftliche Potenzial Nordrhein-Westfalens im Bereich Klimaschutz zu präsentieren.
Im Rahmen eines Pressetermins wird das klimafreundliche Projekt vorgestellt. Dr. Heinrich Dornbusch, Vorsitzender Geschäftsführer der KlimaExpo.NRW, wird die „Wir sind dabei“-Urkunde der KlimaExpo.NRW an Dr.-Ing. Christian Haag, Geschäftsführer der Flexible Elektrische Netze FEN GmbH, übergeben.
Wir laden Sie herzlich zu einem Presse- und Fototermin ein.
Hinweise zur Teilnahme:
Termin:
06.03.2018 16:30 - 18:00
Veranstaltungsort:
Forschungscampus FEN, 2. Etage
Campus-Boulevard 79
52074 Aachen
52074 Aachen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Zielgruppe:
Journalisten, Wissenschaftler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
Energie
Arten:
Pressetermine
Eintrag:
23.02.2018
Absender:
Laura May
Abteilung:
Marketing and Communications
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event59862
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).