Ein Leben zwischen wackelndem Schiff, weiter Meereis-Wüste und Wissenschaft am anderen Ende der Welt.
Dr. Stefanie Arndt vom Alfred-Wegener-Institut gibt einen Einblick in das Leben und Arbeiten an Bord des deutschen Forschungseisbrechers Polarstern.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Veranstalters 'Pier der Wissenschaft'.
Pier der Wissenschaft - Netzwerk der wissenschaftlichen Einrichtigungen. Die Pier der Wissenschaft ist ein Zusammenschluss der wissenschaftlichen Einrichtungen Bremerhavens, der anlässlich der Bewerbung der Stadt der Wissenschaft 2005 gegründet wurde. Unter diesem Namen finden seither immer wieder Kooperationsprojekte und Veranstaltungsprogramme für die Öffentlichkeit statt.
Hinweise zur Teilnahme:
Der Eintritt ist frei.
Termin:
05.04.2018 ab 20:30
Veranstaltungsort:
SPEAR Cocktail-Bar, Bgm.-Smidt-Str. 202
27568 Bremerhaven
Bremen
Deutschland
Zielgruppe:
jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
Meer / Klima
Arten:
Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
28.02.2018
Absender:
Ralf Röchert
Abteilung:
Kommunikation und Medien
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event59896
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).