Apothekengeschichten: Streiflichter aus fünf Jahrhunderten (Kurioses und Nachdenkliches zu Spezereien, Drogen, Gefässen, Rezepturen und Namen, Zünften, Privilegien, Eiden und Taxen. Passend zu diesen pharmaziehistorischen Schwerpunkten wird wieder eine kleine Ausstellung auf dem H-Stock gezeigt. Im Mittelpunkt stehen kostbare, jahrhundertealte Bücher.
Hinweise zur Teilnahme:
Termin:
17.04.2018 18:15 - 19:30
Veranstaltungsort:
ETH Zürich, Campus Hönggerberg, HCI Hörsaalgebäude (Vladimir-Prelog-Weg 10). E-Stock, Wendeltreppe
8093 Zürich
Zürich
Schweiz
Zielgruppe:
jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
Chemie, Medizin
Arten:
Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest
Eintrag:
29.03.2018
Absender:
Departement Chemie und Angewandte Biowissenschaften
Abteilung:
Hochschulkommunikation
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event60137
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).