Am Montag, 23. April 2018, lädt die Fakultät für Informationsmanagement und Medien (Fk. IMM) um 15.30 Uhr im Hörsaal HO 002 in der Außenstelle Hoffstraße 3 der Hochschule Karlsruhe, 76133 Karlsruhe, zum öffentlichen Vortrag „Luftqualität in Deutschland – Maßnahmen der Luftreinhalteplanung“ von Volker Diegmann, IVU Umwelt GmbH, Freiburg, ein. Mit ihm wird die semesterbegleitende Vortragsreihe „Nachhaltige städtische Mobilität – Experten im Dialog“ des Studiengangs Verkehrssystemmanagement eröffnet. Der Eintritt ist frei.
Die mit dem Stadtverkehr verbundenen Belastungen durch Luftschadstoffe, Lärm und Klimagase stellen viele Kommunen in Deutschland vor große Herausforderungen. Die Grenzwerte für NO2-Immissionen wurden im Jahr 2017 in ca. 70 Kommunen überschritten, mit dem Verkehr als Hauptverursacher. Die Herausforderungen der Luftreinhaltung, der Lärmminderung und des Klimaschutzes können dabei nicht isoliert gelöst werden, sondern sind wechselseitig miteinander verknüpft.
Die aktuellen Herausforderungen und Lösungsmöglichkeiten für eine nachhaltige städtische Mobilität werden in der Vortragsreihe mit externen Experten aus Wissenschaft, Fachverwaltungen und Ingenieurbüros diskutiert, so zum Beispiel was die Erfolge und Verbesserungsmöglichkeiten der bisherigen Praxis der städtischen Verkehrsplanung in Deutschland sind, was Bund und Länder tun können, um das volle Potenzial der Luftreinhaltung, der Lärmminderung und des Klimaschutzes für die Entlastung der Bevölkerung auszuschöpfen und welche Empfehlungen von Kommunen zur Steigerung der Effektivität und Effizienz der nachhaltigen städtischen Verkehrsplanung gegeben werden können.
Hinweise zur Teilnahme:
Termin:
23.04.2018 ab 15:30
Veranstaltungsort:
Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft
Hoffstraße 3
Hörsaal HO 002
76133 Karlsruhe
Baden-Württemberg
Deutschland
Zielgruppe:
jedermann
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport
Arten:
Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
19.04.2018
Absender:
Holger Gust M. A.
Abteilung:
Pressestelle
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event60325
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).