Die verschiedenen Bachelorstudiengänge werden von den Professorinnen und Professoren in Kurzvortägen vorgestellt und die Zentrale Studienberatung steht für Fragen aller Art am Infostand zur Verfügung. Am Infostand des Zentrums für Wissensmanagement können Interessierte sich rund um die Themen wissenschaftliches Arbeiten, digitaler Hörsaal und Langauge Service informieren und das Studierendenwerk Paderborn steht für Fragen zu studentischem Wohnen und zur Studienfinanzierung zur Verfügung.
Der Infotag beginnt ab 14:30 Uhr mit einem offenen Beratungsabgebot an den Infoständen im Foyer. Von 15:00 bis 16:00 Uhr lädt die Zentrale Studienberatung zu einem Vortrag zur Studienorientierung ein.
Ab 16:00 Uhr finden 30-minütige Kurzvorträge für folgende Studiengänge statt:
Betriebswirtschaftslehre
Computervisualistik und Design
Electronic Engineering
Materialdesign - Bionik und Photonik
Mechatronik
Soziale Medien und Kommunikationsinformatik
Wirtschaftsingenieurwesen
Live-Streaming
Einen Vortrag während des Infotags kannst Du auch von zu Hause aus oder von unterwegs verfolgen. Die HSHL bietet für den Studiengangsvortrag zu "Mechatronik" um 16:40 Uhr auf der HSHL-Facebook-Seite ein Live-Streaming an. Dort kannst Du während des Vortrags kommentieren und Fragen stellen, die dann vor Ort beantwortet werden.
Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.
Termin:
05.07.2018 ab 14:30
Veranstaltungsort:
Dr.-Arnold-Hueck-Str. 3
Gebäude L2
59557 Lippstadt
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Zielgruppe:
Lehrer/Schüler
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
fachunabhängig
Arten:
(studentische) Informationsveranstaltung / Messe
Eintrag:
29.06.2018
Absender:
Johanna Bömken
Abteilung:
Kommunikation und Marketing
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event60958
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).