Am 23./ 24. Oktober 2018 veranstaltet die Baden-Württemberg Stiftung in Stuttgart den Mittelstandskongress Mission M. Die Veranstaltung richtet sich an junge, kreative Fachkräfte, interessierte Studierende sowie Manager und Entscheider im Mittelstand. In Workshops, Impulsvorträgen und weiteren kreativen Formaten rund um die Themen New Work, Digitalisierung, Nachhaltigkeit u.v.m. kommen Macherinnen und Macher zu Wort, diskutieren mit namhaften Experten aus der Wirtschaft und bringen dabei ihre Ideen ein.
Mit dabei sind hochkarätige Speaker, unter anderem Antje von Dewitz, Geschäftsführerin des Outdoor-Ausrüsters VAUDE, Sarna Röser, Bundesvorsitzende des Wirtschaftsverbands DIE JUNGEN UNTERNEHMER oder Christoph Burkhardt, Innovationspsychologe aus dem Silicon Valley.
Einen Mittelstandskongress, der die Zielgruppe Generation Y fokussiert, gab es bisher noch nicht. Die jungen Nachwuchskräfte von heute werden die Unternehmen von morgen gestalten. Höchste Zeit zu verstehen, wie sie sich als verantwortliche Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Zukunft sehen.
Hinweise zur Teilnahme:
Business-Ticket 79 Euro
Studenten-Ticket 19 Euro
Termin:
23.10.2018 ab 09:30 - 24.10.2018 16:40
Veranstaltungsort:
Haus der Wirtschaft
Willi-Bleicher-Str. 19
70174 Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland
Zielgruppe:
Studierende, Wirtschaftsvertreter
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
Elektrotechnik, Informationstechnik, Maschinenbau, Politik, Wirtschaft
Arten:
Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Seminar / Workshop / Diskussion
Eintrag:
10.09.2018
Absender:
Nadia Heide
Abteilung:
Stabsstelle Kommunikation
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event61503
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).