idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


02.10.2018 - 02.10.2018 | Hamburg

"Behemoth. Struktur und Praxis des Nationalsozialismus 1933–1944" von Franz L. Neumann

Diskussion über das Buch "Behemoth. Struktur und Praxis des Nationalsozialismus 1933–1944" von Franz L. Neumann (neu herausgegeben von Alfons Söllner und Michael Wildt)

Franz L. Neumanns »Behemoth« gilt heute als ein »moderner Klassiker« der Sozialwissenschaft und ist doch für die Öffentlichkeit ein Geheimtipp geblieben. 1942, in der Entscheidungsphase des Zweiten Weltkrieges publiziert, war das Buch in einer ersten Fassung die erste Gesamtdarstellung Hitler-Deutschlands eines Emigranten und diente den amerikanischen Behörden als Handbuch für die Kriegsführung gegen die Achsenmächte. Die empirische Analyse der vier Säulen der NS-Gesellschaft, die Behauptung vom fortgesetzt privatkapitalistischen Charakter der totalitären Wirtschaft und die kühne These von der chaotischen Struktur des nationalsozialistischen »Unstaates«, auf die der Name aus der jüdischen Mythologie verweist, stellen bis heute eine Herausforderung für die historische NS-Forschung dar.

Prof. em. Dr. Alfons Söllner, Politikwissenschaftler, Technische Universität Chemnitz

Prof. Dr. Michael Wildt, Historiker; Professor für Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert mit Schwerpunkt in der Zeit des Nationalsozialismus an der Humboldt-Universität zu Berlin

Prof. Dr. Jan Philipp Reemtsma, Geschäftsführender Vorstand der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur, Gründer und bis 2015 Leiter des Hamburger Instituts für Sozialforschung

Prof. Dr. Wolfgang Knöbl, Soziologe; Direktor des Hamburger Instituts für Sozialforschung

Hinweise zur Teilnahme:
Der Einlass beginnt um 18.30 Uhr.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Termin:

02.10.2018 19:00 - 21:00

Veranstaltungsort:

Mittelweg 36, 1. Stock, Raum 106
20148 Hamburg
Hamburg
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Politik

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

25.09.2018

Absender:

Veranstaltungen

Abteilung:

Direktion

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event61665

Anhang
attachment icon Behemoth - 2. Okt. 2018

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).