idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



Instanz:
Teilen: 
13.09.2002 - 13.09.2002 | Siegen

Symposium Psychobiologie - Deutscher Psychologie-Preis 2002

Gemeinsam richten die Universität Siegen und die Christoph-Dornier-Stiftung in diesem Jahr die Verleihungsfeier des 11. Deutschen Psychologie-Preises aus. Zuvor findet ein Symposium "Psychobiologie: Von den Grundlagen zur Therapie" statt.

Den Preis erhält die Mannheimer Professorin Dr. Herta Flor für ihre wegweisenden Forschungen auf dem Gebiet der Neuro- und Biopsychologie. Der Deutsche Psychologiepreis, der mit 5.000 Euro dotiert ist, wird im Jahr 2002 zum elften Mal vergeben, und geht zum zweiten Mal an eine Frau. Der Jury gehören Vertreter des Berufsverbandes Deutscher Psychologen (BDP), der Christoph-Dornier-Stiftung für Klini-sche Psychologie (CDS) und der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) an.

Die Preisverleihung wird ab 14.00 Uhr mit dem Symposium eingeleitet. Referenten: Prof. Dr. Niels Birbaumer (Univ. Tübingen), Prof. Dr. Brunna Tuschen-Caffier (Univ. Siegen) und Prof. Dr. Dieter Vaitl (Univ. Gießen).

Hinweise zur Teilnahme:
weitere Informationen:
Prof. Dr. Brunna Tuschen-Caffier
Dr. Kathrin Kötting
Universität Siegen, AG Klinische Psychologie
St. Johann-Str. 18
57074 Siegen
Tel.: 0271 / 740-4939
Fax: 0271 / 740-4940

Termin:

13.09.2002 ab 14:00

Veranstaltungsort:

Lyz - Medien- und Kulturhaus
St. Johann-Straße 18
57074 Siegen
57068 Siegen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin, Psychologie

Arten:

Eintrag:

14.08.2002

Absender:

Kordula Lindner-Jarchow M. A.

Abteilung:

Stabsstelle für Presse, Kommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

unbekannt

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event6204


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).