Bis Ende 2018 wird das Internationale Büro für Maße und Gewichte (BIPM) eine Neudefinition der physikalischen Basiseinheiten wie z.B. des Kilogramms und des Kelvins beschließen. Das bedeutet eine wissenschaftliche Revolution und führt zu vielen Fragen: Welche Auswirkungen hat das für uns alle? Warum sind viele Naturkonstanten bisher nicht konstant und welche Phänomene stecken hinter ihnen? Wie können wir zum Mond fliegen, ohne die Gravitationskonstante genau zu kennen? Und was wiegt eigentlich die Erde? Wie hilft uns die Mathematik beim Verständnis der Natur, obwohl man die Zahl Pi nicht messen kann?
Prof. Dr. Oliver Sandfuchs, Studiengangsleiter "Materialdesign - Bionik und Photonik" an der Hochschule Hamm-Lippstadt, nimmt Euch in seiner Weihnachtsvorlesung mit auf eine spannende Reise in die Welt hinter den neuen Primkonstanten der Naturwissenschaft.
Hinweise zur Teilnahme:
Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Teilnahme ohne Anmeldung für alle Interessierten möglich.
Termin:
20.12.2018 ab 16:00
Veranstaltungsort:
Hochschule Hamm-Lippstadt
Campus Lippstadt
Dr. Arnold-Hueck Straße 3
Gebäude L2
Hörsaal LP4
59557 Lippstadt
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Zielgruppe:
jedermann
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
fachunabhängig
Arten:
Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
10.12.2018
Absender:
Kerstin Heinemann
Abteilung:
Kommunikation und Marketing
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event62340
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).