Kongress-Pressekonferenz zur
63. Wissenschaftlichen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung e. V. (DGKN)
Termin: Donnerstag, 28. März 2019, 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Ort: Raum Luzern 1 + 2 im Novotel Freiburg
Anschrift: Konrad-Adenauer-Platz 2, 79098 Freiburg im Breisgau
Vorläufige Themen und Referenten:
Neuroplastizität bei Schlaganfall 1: Dank gezielter Hirnstimulation wieder gehen und sprechen lernen?
Professor Dr. med. Cornelius Weiller, Kongresspräsident der 63. Jahrestagung der DGKN, Präsident der DGKN, Direktor der Neurologischen und Neurophysiologischen Universitätsklinik Freiburg
Neuroplastizität bei Schlaganfall 2: Ein Patient berichtet: so habe ich wieder sprechen gelernt
N. N.
Neuroplastizität bei Depressionen und Alzheimer: Räumlich und zeitlich optimierte elektromagnetische Hirnstimulation (closed loop EEG-TMS) bringt neue Hoffnung
Professor Dr. med. Ulf Ziemann, Zentrum für Neurologie, Hertie-Institut für klinische Hirnforschung, Abteilung Neurologie mit Schwerpunkt neurovaskuläre Erkrankungen, Tübingen
Epilepsie: Weniger Anfälle durch Präzisionsmedizin – State of the Art
Professor Dr. med. Felix Rosenow, MHBA Leiter des Epilepsiezentrums Frankfurt Rhein-Main, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main
Was tun, damit Kopfschmerzen nicht chronisch werden? Risikofaktoren, Vorbeugung und moderne Therapieoptionen
Priv.-Doz. Dr. med. Charly Gaul, Ärztlicher Leiter der Migräne- und Kopfschmerzklinik Klinik Königstein, Königstein im Taunus
Kontakt für Journalisten:
Pressestelle DGKN
Dr. Adelheid Liebendörfer und Heinke Schöffmann
Postfach 30 11 20
70451 Stuttgart
Tel.: 0711 8931-361
Fax: 0711 8931-167
liebendoerfer@medizinkommunikation.org
Hinweise zur Teilnahme:
Termin:
28.03.2019 12:00 - 13:00
Veranstaltungsort:
Termin: Donnerstag, 28. März 2019, 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Ort: Konzerthaus Freiburg
Anschrift: Konrad-Adenauer-Platz 1, 79098 Freiburg im Breisgau
79098 Freiburg im Breisgau
Baden-Württemberg
Deutschland
Zielgruppe:
Journalisten
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Medizin
Arten:
Pressetermine
Eintrag:
07.02.2019
Absender:
Medizin - Kommunikation
Abteilung:
Medizinkommunikation
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event62745
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).