idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



Instanz:
Teilen: 
07.10.2002 - 10.10.2002 | Siegen

Qualitätssicherung in der Analytischen Chemie - Ein Diplomanden/Doktoranden-Workshop

Die Qualitätssicherung in der Analytischen Chemie an Hochschulen zu stärken ist Ziel dieses Workshops. Er soll dazu beitragen, die Teilnehmer mit Kenntnissen auszustatten, die sie in ihre Arbeitskreise einbringen können.

Die Förderung des Qualitätsgedankens in der chemischen Analytik und die Verbreitung der dazu erforderlichen Kenntisse sind das Anliegen des Arbeitskreises Ausbildung und Lehre von EURACHEM/D.
Fortgeschrittene junge Mitarbeiter aus allen Universitäten sind herzlich eingeladen. Dazu ist es nicht notwendig, Mitglied von EURACHEM/D zu sein.
Themen:
1. Fit for purpose - Warum Qualitätssicherung -
2. Statistische Grundlagen
3. Die Validierung von Analytischen Messverfahren
4. Einsatz von Referenzmaterialien und messtechnische Rückführung auf das SI (-Vergleichbarkeit von Messergebnissen)
5. Regelkarten + Regelversuche
6. Ermittlung der Messunsicherheit
7. Akkreditierung, Zertifizierung, Zulassung, GLP
8. Qualitätsmanagementhandbuch, Standardarbeitsanweisung

Hinweise zur Teilnahme:
Die Kosten betragen 375,- Euro. Die Teilnahmegebühr beinhaltet Verpflegung, Transport am Ort und Rahmenprogramm.

Kontakt:
Prof. Dr. Bernd Wenclawiak
Analytische Chemie
Universität Siegen
Adolf Reichwein-Straße
57068 Siegen
Tel.: 0271 / 740-4573
email: wenclawiak@chemie.uni-siegen.de

Termin:

07.10.2002 ab 10:00 - 10.10.2002

Veranstaltungsort:

Universität Siegen
Senatssaal
Adolf-Reichwein-Straße
57072 Siegen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Biologie, Chemie

Arten:

Eintrag:

22.08.2002

Absender:

Kordula Lindner-Jarchow M. A.

Abteilung:

Stabsstelle für Presse, Kommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

unbekannt

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event6277


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).