In Anknüpfung an die bisherigen Projektergebnisse werden die „INQA-Checks“ – das sind Selbstbewertungsinstrumente – für den öffentlichen Bereich weiterentwickelt. Mit Blick auf die aktuellen und zukünftigen Anforderungen des digitalisierten öffentlichen Dienstes sind nicht nur inhaltliche, sondern auch strukturelle Veränderungen nötig.
Hierzu findet von März bis Mai eine Workshop-Reihe zu den Themenbereichen „Führung“, „Chancengleichheit & Diversity“ und „Gesundheit“ an der FOM Hochschule in Essen statt.
Wenn Sie Interesse am Austausch mit anderen Verwaltungen haben oder Impulse in den genannten Bereichen geben können, freuen wir uns über Ihre Teilnahme. Dabei erhalten Sie die Möglichkeit, Synergien aus geteiltem Wissen und den Erfahrungen anderer für sich zu schaffen.
Termine, je 11 bis 15 Uhr:
18. März 2019 Handlungsbereich „Gesundheit“
11. April 2019 Handlungsbereich „Führung“
03. Mai 2019 Handlungsbereich „Chancengleichheit & Diversity“
Das Forschungsprojekt FührDiV, in dessen Rahmen die Workhop-Reihe stattfindet, wird gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales.
Hinweise zur Teilnahme:
Die Veranstaltung richtet sich an: Personalverantwortliche, Personalentwicklerinnen
und -entwickler, Personalräte, Führungskräfte, Experten und Expertinnen aus den jeweiligen Bereichen, Beraterinnen und Berater, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte, Gleichstellungsbeauftragte, interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus öffentlichen Verwaltungen, Betrieben und Einrichtungen.
Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen ist kostenfrei. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung.
Hinweise zur Teilnahme:
Termin:
03.05.2019 11:00 - 15:00
Veranstaltungsort:
FOM Hochschule für Oekonomie & Management
Hochschulzentrum Essen
Herkulesstraße 32
45127 Essen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
45127 Essen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Zielgruppe:
jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Politik
Arten:
Seminar / Workshop / Diskussion
Eintrag:
26.03.2019
Absender:
Yasmin Lindner-Dehghan Manchadi M.A.
Abteilung:
Pressestelle
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event63187
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).