Referent der heutigen Veranstaltung: Prof. Dr. Andrzej Szczerski (Krakau)
Modernist architecture and design contributed significantly to the construction of identity of independent Poland. Since the end of 1920s modernism was quickly accepted by artists and architects, and supported by private and state patronage. The new opportunities and high standards of modernist education available at home reduced the number of Polish students abroad, including those at Bauhaus. As a result, while widely known in professional circles, the school had limited impact on Polish art scene. This fact allows us to rethink the map of Bauhaus relevance and appreciate complexities of artistic networks in Europe before 1939.
Prof. Dr. Andrzej Szczerski is Associate Professor at the Institute of Art History at the Jagiellonian University in Kraków, Director for Academic Affairs at the National Museum in Kraków (2016-2018), and author of publications and exhibitions on Polish and East-Central European art and architecture in 19th and 20th centuries.
***
Die Ringvorlesung im Sommersemester 2019 steht unter dem Thema: "Neues Gestalten, neues Bauen, neues Leben – vor, nach und jenseits von Bauhaus"
Die Ringvorlesung nimmt das Bauhaus-Jubiläumsjahr zum Anlass, auf die Wege und das Erbe der Moderne zurückzuschauen. Unser Blick richtet sich weniger auf das Bauhaus selbst als auf die Vielfalt der Entwicklungen in der Zeit, die auf eine umfassende Erneuerung von Gestalten, Bauen und Leben zielten. Im Mittelpunkt stehen dabei die Länder des östlichen Europa und die Menschen, die dort und anderswo am »neuen Leben« bauten.
Konzeption: Dr. Christine Gölz / Prof. Dr. Arnold Bartetzky
Hinweise zur Teilnahme:
keine
Termin:
15.05.2019 17:00 - 18:30
Veranstaltungsort:
Specks Hof (Eingang A), Reichsstraße 4-6, 4. Etage
04109 Leipzig
Sachsen
Deutschland
Zielgruppe:
jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
Bauwesen / Architektur, Geschichte / Archäologie, Sprache / Literatur
Arten:
Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
02.04.2019
Absender:
Virginie Michaels
Abteilung:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Englisch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event63235
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).