Mit CRISPR/Cas sind weitreichende Modifikationen im Erbgut möglich geworden. Das verspricht zum einen Heilung für schwere Krankheiten, zum anderen weckt es Begehrlichkeiten nach dem genetisch perfekten Menschen und macht CRISPR/Cas zu einer umstrittenen Methode. Diese Fragen treiben Lebens- und Geisteswissenschaften in gleicher Weise um. Bei der öffentlichen Diskussionsveranstaltung wird das Thema nach kurzen Vorträgen in einer breiten Runde diskutiert.
Die Organisatoren der Veranstaltung sind Prof. Dr. Christof Niehrs, Gründungsdirektor und wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Molekulare Biologie (IMB), Mainz, und Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Prof. Dr. Mita Banerjee, Professorin am Obama Institute for Transnational American Studies der JGU und Co-Sprecherin des DFG-Graduiertenkollegs „Life Sciences Life Writing“, sowie Prof. Dr. Ruben Zimmermann, Professor an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Mitglied im Leitungsteam des Forschungszentrums „Ethik in Antike und Christentum“ (e/αc).
Kontakt:
Prof. Dr. Mita Banerjee
Obama Institute for Transnational American Studies
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
55099 Mainz
Tel. +49 6131 39-22711
Fax +49 6131 39-22480
E-Mail: mita.banerjee@uni-mainz.de
http://www.obama-institute.com/banerjee/
Prof. Dr. Ruben Zimmermann
Seminar für Neues Testament
Evangelisch-Theologische Fakultät
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
55099 Mainz
Tel. +49 6131 39-22653
Fax +49 6131 39-20870
E-Mail: ruben.zimmermann@uni-mainz.de
https://www.ev.theologie.uni-mainz.de/prof-dr-ruben-zimmermann/
Weiterführende Links:
https://www.imb.de/ - Institut für Molekulare Biologie (IMB)
http://www.obama-institute.com/ - Obama Institute
http://www.ethikmainz.de/ - Ethik in Antike und Christentum
https://www.imb.de/fileadmin/user_upload/2019_05_15_IMB_DesignterMensch.pdf (Programm)
Hinweise zur Teilnahme:
Eintritt: frei
Anmeldung: Um Anmeldung wird gebeten bis 8. Mai 2019 an events@imb.de oder veranstaltungen@adwmainz.de
Termin:
15.05.2019 17:00 - 19:00
Anmeldeschluss:
08.05.2019
Veranstaltungsort:
Institut für Molekulare Biologie (IMB), Ackermannweg 4,
55128 Mainz
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Zielgruppe:
Wissenschaftler, jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
Biologie, Medizin, Philosophie / Ethik, Religion, Sprache / Literatur
Arten:
Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
02.05.2019
Absender:
Petra Giegerich
Abteilung:
Kommunikation und Presse
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event63520
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).