The  target  audience  are  PhD  students  from  all  fields  of  food  bio-technology  as  well  as  postdocs  at  an  early  stage  of  their  scientific  carrier  from  Germany  and  beyond.  Please  note  that  the  number  of  participants is limited and an early registration is recommended (first come – first served!).Register by 14 June 2019 online: 
http://www.foodbiotech.uni-hohenheim.de
PRESENTATIONS AND POSTERS
To  stimulate  active  discussions  across  research  areas,  all  partici-pants  should  present  the  key  results  of  their  research,  either  as  a  short presentation or as a poster. 
Therefore, we kindly ask all young scientists to submit a short abstract (350-500 words) upon registration. The Scientific Board will review and select abstracts. Accepted abstracts will be included in the Program and Abstract Book and published online.
Please send your abstract by 14 June 2019 via email: youngbiotec(at)uni-hohenheim.de
Hinweise zur Teilnahme:
Please  note  that  the  number  of  participants is limited and an early registration is recommended (first come – first served!).
Use Online-Registration: 
www.foodbiotech.uni-hohenheim.de
Termin:
23.09.2019 - 25.09.2019
Veranstaltungsort:
Hohenheim Palace, Aula
Schloss Hohenheim 1
70599 Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland
Zielgruppe:
Studierende, Wissenschaftler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
international
Sachgebiete:
Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege
Arten:
Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
09.05.2019
Absender:
Dr. Christine Dillmann
Abteilung:
Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Englisch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event63632
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).