idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



Instanz:
Teilen: 
02.11.2002 - 02.11.2002 | Hannover

Keine Angst vor Niklas Luhmann; er hat ja nur die Wahrheit über die Schule gesagt

Fachtagung zum posthum erschienenen Werk von Niklas Luhman zum Thema Erziehung

Am Todestag von Niklas Luhmann, dem 02.11.02, findet im Sprengel Museum Hannover ein Symposium zur Erziehungsphilosophie des berühmten Philosophen statt. Die Tagung "Keine Angst vor Niklas Luhmann; er hat ja nur die Wahrheit über die Schule gesagt" behandelt das kürzlich posthum erschienene Buch "Das Erziehungssystem der Gesellschaft", welches insbesondere angesichts der PISA-Studien seine Aktualität beweisen kann.

Veranstalter: Evangelische Stadtakademie Hannover, Fachbereich Erziehungswissenschaften der Universität Hannover, Forschungsinstitut für Philosophie Hannover, Sprengel Museum Hannover.

Öffentliche Fachtagung mit Michael Stier, Dieter Lenzen, Detlef Horster, Harm Kuper, Alfred Tremi, Heinz-Jürgen Görtz, Dietmar Gensicke, Albert Ilien, Peter Dabrock, Tom Ziehe, Gerhard Kruip.

Hinweise zur Teilnahme:
Eintritt 10 Euro

kontakt@fiph.de
www.fiph.de

Termin:

02.11.2002 ab 10:00

Veranstaltungsort:

Sprengel Museum Hannover
Kurt Schwitters Platz 1
30169 Hannover
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Pädagogik / Bildung, Philosophie / Ethik, Politik, Recht, Religion

Arten:

Eintrag:

18.09.2002

Absender:

Dr. Ian Kaplow

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

unbekannt

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event6436


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).