Seit Mitte 2019 sind in deutschen Städten E-Tretroller zugelassen. Internationale Anbieter drängen mit Leihfahrzeugen auf den Markt. Die E-Roller verstellen Gehsteige und Grünanlagen, verursachen Unfälle und verstärken das Verkehrschaos auf Radwegen und Straßen. Oft liegt dies vor allem an der unsachgemäßen Nutzung der neuen Fahrzeuge. Ganz offensichtlich werden sie als Gimmick und Verkehrsmittel gut angenommen, von Touristinnen und Touristen, aber auch von der Stadtbevölkerung.
Hinweise zur Teilnahme:
Termin:
27.11.2019 17:00 - 19:00
Anmeldeschluss:
27.11.2019
Veranstaltungsort:
Deutsches Institut für Urbanistik
Zimmerstr. 13 - 15 (Eingang 14 -15)
10969 Berlin
Berlin
Deutschland
Zielgruppe:
jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
Gesellschaft, Politik, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport
Arten:
Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
21.08.2019
Absender:
Sylvia Koenig
Abteilung:
Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event64452
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).