Zielsetzung
Ziel dieses Workshops ist es, ein grundlegendes Verständnis für die Potentiale und Herausforderungen bei der Anwendung von Data Science in der Praxis zu vermitteln.
Zielgruppe
Dieser Workshop richtet sich an Unternehmen, die an einer Einführung in das Thema Data Science interessiert sind und die mehr über die Potenziale und Herausforderungen von Data Science in der Praxis erfahren möchten. Im Mittelpunkt stehen die Bedürfnisse von Prozessverantwortlichen sowie von Team-, Abteilungs- und Werksleitern, die in Data Science Potenzial für ihr Unternehmen sehen und erste Lösungshypothesen für praktische Herausforderungen erarbeiten wollen.
Der Workshop ist ein Kooperationsangebot von Fraunhofer Austria, der Universität Innsbruck und der Standortagentur Tirol.
Max. Teilnehmerzahl: 15
Programm
9.00 bis 17.00 Uhr (inkl. Pausengetränke und Mittagessen)
Workshop-Inhalte:
Data Science - Buzzword Cloud
Übersicht und Erklärung populärer Schlagworte
Data Science Projekte erfolgreich durchführen
Prozess zur strukturierten Umsetzung von Data Science Projekten
Data Science Methoden & Tools
Überblick über gängige Data Science Methoden und Tools sowie deren Vor- und Nachteile
Praxisbeispiele
Vorstellung von gängigen Data Science Algorithmen anhand von ausgewählten Praxisbeispielen:
- Anwendung von Regression in der Produktentwicklung
- Einsatz von Clustering zur Strukturierung von Unternehmensdokumenten
- Nutzung von Klassifikation im Verkauf zur Anpassung der Verkaufsstrategie
What´s next?
Weiterführende Möglichkeiten zur Vertiefung im Themenfeld Data Science
Diskussion und Feedback-Runde
Hinweise zur Teilnahme:
Sie können sich hier für den Workshop anmelden: https://www.fraunhofer.at/de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/data_science...
Bitte beachten Sie unsere Teilnahme- und Stornobedingungen sowie unsere Datenschutzerklärung:
https://www.fraunhofer.at/de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/data_science...
https://www.fraunhofer.at/de/datenschutzerklaerung.html
Termin:
02.10.2019 09:00 - 17:00
Veranstaltungsort:
Werkstätte Wattens, Weisstraße 9,
Raum »Talschluss«
6112 Wattens
Tirol
Österreich
Zielgruppe:
Wirtschaftsvertreter
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Informationstechnik, Wirtschaft
Arten:
Seminar / Workshop / Diskussion
Eintrag:
22.08.2019
Absender:
Dr. Elisabeth Guggenberger
Abteilung:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event64462
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).