Die Nationale Kontaktstelle (NKS) Umwelt berät im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zur europäischen und internationalen Forschungsförderung und ist am Projektträger Jülich angesiedelt. Die Webinarreihe der NKS Umwelt wird Informationen zu den wichtigsten Aspekten eines Vollantrags im Bereich Umwelt geben. Die Webinare bauen inhaltlich aufeinander auf, können aber auch unabhängig voneinander besucht werden.
Im ersten Webinar „Mit Exzellenz und Impact punkten“ wird in kompakter Weise durch die Gliederungspunkte Excellence und Impact des Antragstemplates geführt. Kurz und knackig werden die wichtigsten Aspekte beleuchtet.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Ansprechpartnerin:
Gertrud Frankenreiter
Tel.: 0228 60884-203
E-Mail: g.frankenreiter@fz-juelich.de
Hinweise zur Teilnahme:
Termin:
19.05.2020 11:00 - 12:30
Veranstaltungsort:
online
online
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Zielgruppe:
Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Umwelt / Ökologie
Arten:
Seminar / Workshop / Diskussion
Eintrag:
08.05.2020
Absender:
Christina Eckert
Abteilung:
Leitungsbüro, Planung und strategische Kommunikation
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event66247
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).