In unserem zweiten virtuellen Workshop wollen wir Ihnen neben der Möglichkeit zur Vernetzung insbesondere einen Vergleich der Funktionalitäten und Nützlichkeit aktueller Online-Kollaborationstools bieten.
- Welche Werkzeuge zur Online-Kollaboration werden von Organisationen eingesetzt, die schon länger mit innovativen Methoden arbeiten?
- Wie können diese Werkzeuge Unternehmen nicht nur während der Coronavirus-Epidemie bei der Gestaltung veränderter Arbeitsabläufe unterstützen?
- Welche Vor und Nachteile haben die Werkzeuge im Vergleich zueinander?
Agenda
17:30 Uhr − Kurze Vorstellungsrunde mit den Teilnehmenden
Wer ist dabei, was können wir, was suchen wir?
17:45 Uhr − Vergleich verschiedener Online-Werkzeuge
Welche kollaborativen Instrumente werden benutzt?
Wo liegen die Vorteile oder Nachteile?
Wie sieht die Preisstruktur aus?
18:30 Feedbackrunde & Networking
Kritik, offene Fragen und Wünsche
Ausblick & Vorschläge für die nächsten Workshops
Hinweise zur Teilnahme:
Termin:
19.05.2020 17:30 - 19:00
Veranstaltungsort:
Online-Webinar
53757 Sankt Augustin
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Zielgruppe:
jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
Arten:
Seminar / Workshop / Diskussion
Eintrag:
12.05.2020
Absender:
Alex Deeg
Abteilung:
PR und Marketing
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event66276
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).