idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


21.09.2020 - 21.09.2020 | Dresden

How can System Dynamics contribute to transformation in social-ecological systems?

In this talk, I will present two case studies that use participatory system dynamics to facilitate transformation in social-ecological systems: the first case study is about the construction and building sector in a developed country while the second case study looks at the resilience of food systems in a developing country context. Based on these two case studies, I will reflect on some of the key insights that a system dynamics approach allows and how these can be brought about.

Ausführliche Informationen finden Sie unter https://www.ioer.de/aktuelles/veranstaltungen/ bzw. in der Einladung.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Termin:

21.09.2020 14:00 - 15:30

Veranstaltungsort:

Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V., Dresden
Weberplatz 1
01217 Dresden
Sachsen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Umwelt / Ökologie

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

02.09.2020

Absender:

Katrin Vogel

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Englisch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event66796

Anhang
attachment icon Einladung/Abstract

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).