Am Samstag, den 28. November 2020 können Erzieher/innen, die sich neben ihrem Beruf weiterqualifizieren möchten, an zwei virtuellen Info-Meetings teilnehmen: Von 9:00 – 10:00 Uhr steht das Studiengangsteam das Fernstudiums Pädagogik der Frühen Kindheit für alle individuelle Fragen rund ums Studium im Online-Meeting zur Verfügung. Von 10:00 – 11:00 Uhr findet die Online-Info-Veranstaltung für alle Interessierten des Fernstudiums Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit statt.
Eine Präsentation der jeweiligen Studiengänge mit Informationen zum Ablauf, zu Besonderheiten und Individualitäten der Studiengänge können unter folgenden Links vorab bereits angesehen werden: Für den Studiengang Pädagogik der Frühen Kindheit: http://www.hs-koblenz.de/sozialwissenschaften/studiengaenge-sozialwissenschaften/ba/paedagogik-der-fruehen-kindheit/startseite und für den Studiengang Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit: http://www.hs-koblenz.de/sozialwissenschaften/studiengaenge-sozialwissenschaften/ba/bildungs-und-sozialmanagement/startseite. Wer teilnehmen möchte, wird gebeten sich unter hiwi-fruehp@hs-koblenz.de anzumelden und erhält anschließend die Logindaten zur jeweiligen Veranstaltung.
Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit (B.A.)
Dieses Fernstudienangebot spricht Kita-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an, die bereits eine Leitungsfunktion in Kindertageseinrichtungen besetzen oder eine solche Position anstreben. Das Besondere dieses Studiengangs ist die Berufsintegration über die konsequente Verbindung von Theorie und Praxis. „Schon im Laufe des Studiums wechseln viele unserer Studierenden bereits ihre Arbeitsstellen. Absolventinnen und Absolventen übernehmen beispielsweise Leitungspositionen in Kindertageseinrichtungen, Gesamtleitungsstellen etwa im Trägerverbund, sind in Fachberatungen der Erwachsenenbildung oder im Bereich Fortbildung aktiv“, so die Studiengangsleitung.
Fragen zu den Informationsveranstaltungen und zu den Fernstudiengängen können Interessierte für das Fernstudium Bildungs- und Sozialmanagement an Vanessa Wagner, B.A., Tel.: 0261/9528-213, E-Mail: biso@hs-koblenz.de richten.
Weitere Information unter: http://www.zfh.de/bachelor/bildungsmanagement/, http://www.zfh.de/bachelor/paedagogik/ und unter http://www.kita-studiengang.de
Hinweise zur Teilnahme:
Termin:
28.11.2020 10:00 - 11:00
Veranstaltungsort:
ONLINE
Koblenz
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Zielgruppe:
Journalisten, jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Pädagogik / Bildung
Arten:
(studentische) Informationsveranstaltung / Messe
Eintrag:
05.11.2020
Absender:
Ulrike Cron
Abteilung:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event67312
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).