In einem 360-Grad-Rundgang, Live-Chats und Videokonferenzen haben Interessierte die Möglichkeit die DHBW Karlsruhe interaktiv kennenzulernen.
In Online-Vorträgen stellen Professor*innen der Hochschule die Studiengänge der Fachbereiche Gesundheit, Technik und Wirtschaft vor, Mitarbeiter*innen der Partnerunternehmen geben Auskunft über den Ablauf der Praxisphasen und beantworten Fragen rund um das duale Studium. Hier können erste Kontakte geknüpft werden. Das alles ist diesmal noch einfacher als sonst, denn Lehrende, Studierende und Unternehmensvertreter*innen einer Studienrichtung präsentieren sich gemeinsam in virtuellen Räumen.
Die Studienberaterin berät per Live-Chat zu den Themen Studienorientierung, Zulassungsvoraussetzungen und Bewerbungsprozess. Darüber hinaus gibt es Informationen zum Ablauf sowie Tipps zur Vorbereitung und zum Einstieg ins Studium.
Als weitere Programmpunkte berichten Studierende vom Leben an der Hochschule und die Agentur für Arbeit gibt Tipps für die Bewerbung für ein duales Studium.
Am Online CampusTag erwartet die Besucher*innen ein buntes und informatives Programm, in dem das komplette Studienangebot in Chats und Online-Vorträgen vorgestellt wird. Auch Eltern und andere Interessierte sind herzlich eingeladen.
Hinweise zur Teilnahme:
Eine Anmeldung und eine Software-Installation sind nicht erforderlich.
Termin:
20.03.2021 11:00 - 13:00
Veranstaltungsort:
online
76133 Karlsruhe
Baden-Württemberg
Deutschland
Zielgruppe:
Lehrer/Schüler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
Informationstechnik, Maschinenbau, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport, Wirtschaft
Arten:
(studentische) Informationsveranstaltung / Messe
Eintrag:
12.03.2021
Absender:
Susanne Diringer
Abteilung:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event68177
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).