„FoPraTEx“ ist ein Verbund wissenschaftlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und steht für „Forschung-Praxis-Transfer im Phänomenbereich islamistischer Extremismus“. Er ist angesiedelt bei verschiedenen zivilgesellschaftlichen und staatlichen Beratungsstellen, die in der (Umfeld-)Beratung (mutmaßlich) islamistisch radikalisierter Personen tätig sind. Kernaufgabe ist die wissenschaftliche Begleitung der Arbeit der Beratungsstellen. Die unmittelbare Verzahnung von Wissenschaft und Praxis ist in dieser Form markiert ein Alleinstellungsmerkmal des Projekts.
Im Rahmen der Online-Fachtagung werden die ersten Forschungsergebnisse von FoPraTEx vorgestellt und mit Expertinnen und Experten aus Praxis, Forschung und Behörden diskutiert.
Hinweise zur Teilnahme:
Die Anmeldefrist endet am 9. April.
Die Teilnehmerzahl ist auf 150 begrenzt.
Informationen zur Veranstaltung, zum Programm und zur Anmeldung finden Sie unter dem angegeben Link.
Termin:
13.04.2021 10:00 - 15:00
Anmeldeschluss:
09.04.2021
Veranstaltungsort:
Online
Online
Bayern
Deutschland
Zielgruppe:
Studierende, Wissenschaftler
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Gesellschaft, Religion
Arten:
Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung
Eintrag:
31.03.2021
Absender:
Jochen Hövekenmeier
Abteilung:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event68342
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).