Grußwort - Judith Gerlach MdL / Bayerische Staatsministerin für Digitales
10:25 – 10:55 Welchen Nutzen bringt die nächste Stufe der Digitalisierung?
Andrea Martin, Leiterin IBM Watson Center Munich, IBM Client Centers in EMEA
10:55 – 11:10 Wie aus einem SINTEG-Projekt der C/sells Club wurde
Dr. Albrecht Reuter, Fichtner IT-Consulting AG
Nicolas Spengler, EAM Netz GmbH
11:10 – 11:25 Nach dem Blockchain- und AI-Hype: Welche Erwartungen haben sich erfüllt?
Fabiane Völter, Universität Bayreuth
Alexander Bogensperger, FfE
11:25 – 11:40 Elektromobilität: Zwischen Game Changer und Showstopper
Xaver Pfab, BMW Group
Mathias Müller, FfE
11:40 – 11:55
Intelligente Plattformen bei Quartieren im Bestand: Wie gelingt es uns Gebäudegrenzen zu überwinden?
Dr. Jan Mayer, fortiss GmbH
11:55 – 12:25 Podiumsdiskussion
Dr. Reuter, Spengler, Völter, Bogensperger, Pfab, Müller, Dr. Mayer
13:25 – 13:45 Partizipation: Energiewende raus aus der Schublade und in die Tat umsetzen!
Andreas Weigand, Stadtwerke München GmbH
Melanie Peschel, Tracemaker Strategie- und Kommunikationsberatung
13:45 – 14:05 Digitale CO2-Zertifikate für den Umbau der Europäischen Wirtschaft
Prof. Dr. Jens Strüker, Universität Bayreuth
14:05 – 14:25 Recht und Regulatorik: Katalysator oder Hemmschuh für die Digitalisierung?
Dr. Johannes Hilpert, Stiftung Umweltenergierecht
Pitches aus der Start-up und IT-Szene
Klaus Nagl, Consolinno Energy GmbH
Prof. Dr. Johannes Jungwirth, VK Energie GmbH
Dominik Ganswohl, GridX GmbH
Dr. Rene Fassbender, OmegaLambdaTec GmbH
Michael Masnitza, ChargeX GmbH
Michael Stoussavljewitsch, Youki GmbH
15:45 – 16:20 Politischer Impuls
Hubert Aiwanger, Stellvertretender Bayerischer Ministerpräsident
Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
16:20 – 17:20
Podiumsdiskussion
Stephanie von Ahlefeldt, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Egon Westphal,Bayernwerk AG
Dr. Tanja Koch, EWE Netz
Oliver Koch, Sonnen GmbH
17:20 – 18:00 München 2050: Klimaneutral und innovativ
Katrin Habenschaden, Zweite Bürgermeisterin der Landeshauptstadt München
Hinweise zur Teilnahme:
Die Veranstaltung wird virtuell durch eine Online-Event-Plattform übertragen.
Anmeldung unter: https://event.energieistdigital.de/
Termin:
26.10.2021 10:00 - 18:00
Anmeldeschluss:
25.10.2021
Veranstaltungsort:
Online
Online
Bayern
Deutschland
Zielgruppe:
Journalisten, Wirtschaftsvertreter
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Energie
Arten:
Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung
Eintrag:
06.09.2021
Absender:
Julia Bartels
Abteilung:
Kommunikation
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event69549
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).