Traditionell und erneut online öffnet die Universität in der Lausitz zum sächsischen Hochschulinformationstag ihre Türen für alle Studieninteressierten aus ganz Deutschland und darüber hinaus. Sämtliche Inhalte des Orientierungstages »Einblicke« sind ihnen bequem von zu Hause zugänglich.
Im Vortragsprogramm erhalten Interessierte zunächst einen Überblick über sämtliche Studiengänge der BTU, Informationen zur Bewerbung, zu den Fristen bis hin zur Immatrikulation. Vorgestellt werden ebenso die dualen Studienangebote, die Theorie und Praxis vereinen, zu einem vollwertigen Studienabschluss mit Praxiserfahrung und je nach Modell auch zu einem Berufsabschluss führen. Wer sich noch völlig unsicher ist, was er studieren möchte, kann dies im Rahmen des zweisemestrigen Orientierungsstudiums herausfinden. Dieses Vorstudium gibt umfassende Unterstützung bei der Suche nach einem den individuellen Neigungen und Fähigkeiten entsprechenden Studiengang und wird ebenfalls präsentiert. Jeweils am Ende nehmen sich die Vortragenden Zeit, alle offenen Fragen zu beantworten.
Hinweise zur Teilnahme:
Ohne Anmeldung ist es am Donnerstag, 13. Januar, zwischen 10 und 17 Uhr auf der Messeplattform EXPO IP unter https://b-tu.expo-ip.com/stand/1251 möglich, die BTU Cottbus-Senftenberg mit ihren Studienangeboten, dem studentischen Leben und vielem mehr zu erkunden und sich zum Beispiel auch über Perspektiven nach dem Studium zu informieren.
In Einzelberatungsgesprächen steht das Team der Zentralen Studienberatung den Studieninteressierten ganz individuell zu ihren Fragen rund um das Studium an der BTU zur Verfügung. Gebeten wird hierfür um die Anmeldung auf der Seite https://www.b-tu.de/studium/informationen-beratung/infotage/infotag-einblicke.
Termin:
13.01.2022 10:00 - 17:00
Veranstaltungsort:
Online-Veranstaltung
03046 Cottbus
Brandenburg
Deutschland
Zielgruppe:
Lehrer/Schüler, Studierende
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
fachunabhängig
Arten:
(studentische) Informationsveranstaltung / Messe, Angebote für Kinder + Jugendliche
Eintrag:
10.01.2022
Absender:
Ralf-Peter Witzmann
Abteilung:
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event70500
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).