Stellt ihr euch auch gerade die Frage, was nach der Schule kommt?
Dann bieten wir euch die Gelegenheit verschiedene Mitarbeiter*innen aus drei
Helmholtz-Zentren kennenzulernen. Sie sprechen über ihre Berufe und Tätigkeiten
speziell aus dem Bereich der Naturwissenschaften und Technik, sowie ihre
unterschiedlichen Wege dorthin.
Wann? Donnerstag, 3. März 2022, 16:00-18:00 Uhr
Wo? online auf Zoom
Für wen? ab 9. Klasse
Wie? kostenlos nach Anmeldung per E-Mail bis zum 27. Februar bei schulprogramme(at)geomar.de
Die Zahl der verfügbaren Plätze ist begrenzt.
Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldung erforderlich.
Termin:
03.03.2022 ab 16:00
Veranstaltungsort:
ONLINE
WWW
Bremen
Deutschland
Zielgruppe:
Lehrer/Schüler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Biologie, Geowissenschaften, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
Arten:
Angebote für Kinder + Jugendliche
Eintrag:
24.02.2022
Absender:
Sebastian Grote
Abteilung:
Kommunikation und Medien
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event70883
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).