Die Herausforderungen in der digitalen Welt, „Marktplätze“ mit der notwendigen Reichweite und Geschwindigkeit in der Skalierung aufzubauen, sind enorm. Eine Möglichkeit, diesen Herausforderungen effizienter zu begegnen ist im Sinne eines Coopetitions die Kooperation von Wettbewerbern, um gemeinsam eine Plattform aufzubauen. Was unter Coopetition und Plattformökonomie zu verstehen ist und welche anwendungs- und branchenbezogene Beispiele es gibt, diskutieren wir auf unserem Networking-Abend.
Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist kostenlos.
Termin:
30.06.2022 18:00 - 20:00
Anmeldeschluss:
30.06.2022
Veranstaltungsort:
Online
per Zoom
Bayern
Deutschland
Zielgruppe:
Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Wirtschaft
Arten:
Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung
Eintrag:
01.06.2022
Absender:
Gabi Florack
Abteilung:
Geschäftsstelle
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event71812
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).